News

Celebrating the World Day for Cultural Diversity

Mit traditioneller afrikanischer Percussion, kombiniert mit europäischen Rhythmen aus Pop, Rock und Jazz, und mit Talking Drum, fünf Vollblutmusikern aus Westafrika, wo Trommeln zum täglichen Leben gehört, wird dieser Abend des „World Days“ in Wien eingeläutet. Darauf folgt das Trio Sehrang und die drei jungen iranischen MusikerInnen Golnar Shahyar, Mahan Mirarab und Shayan Fathi, die eigene Texte mit klassischer iranischer Poesie verknüpfen und mit intimen, fantasie- & geheimnisvollen Sounds verschmelzen. […]

AUSSCHREIBUNG: Schulmusik-Schwerpunkt beim Musikfest der Vielfalt 2014

+++ Einreichtermin: 16. Dezember 2013 +++ An alle Schulen & Bildungseinrichtungen in Österreich ++++  Das österreichweite „Musikfest der Vielfalt“ richtet im kommenden Jahr wieder seinen Fokus auf die kulturelle Vielfalt der Musik und startet auf Initiative des Österreichischen Musikrats (ÖMR), unterstützt vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst & Kultur (bm:ukk) und unter der Schirmherrschaft der österreichischen UNESCO Kommission wieder eine bundesweite Aktion zur Förderung der musikalischen Kreativität von Österreichs Schülerinnen und […]

Musikfest der Vielfalt 2012 von WKO Wiener Freizeitbetriebe ausgezeichnet

Jetzt steht es fest: musikalische Vielfalt ist nicht nur ein Erlebnis für die Anhänger eines nach allen Seiten offenen Musikgeschmacks, sondern auch eine kreative & attraktive Freizeitbeschäftigung. In diesem Sinne wurde das Musikfest der Vielfalt 2012 von der WKO Wirtschaftskammer Wien und deren “Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe” ausgezeichnet. Bei der Verleihung der “Goldenen Jetti” war das Musikfest einer der drei Gewinner. Die Verleihung erfolgte im Wiener Kursalon im Rahmen des […]

Zappen durch die Musikgenres – Musikfest der Vielfalt 2012 eröffnet

Ein mitreißender Einblick in die österreichischen Musikszene, Preisträger Schulwettbewerb 2012 ausgezeichnet: Kinder lassen Integration gelingen Wien, 28.5.2012 -Mit einer Musiknacht der Extraklasse feierte das Musikfest der Vielfalt am 26. Mai 2012 im Porgy&Bess die dritte Auflage des österreichweiten Festes der Musik und der Kulturen. Die charmante Moderatorin Ani Gülgün-Mayr (ORF III), Harald Huber, Präsident des Österreichischen Musikrates und Yvonne Gimpel für die Österreichische UNESCO-Kommission versprachen den zahlreichen musikinteressierten Gästen nicht […]

Überblick Highlights “Musikfest der Vielfalt” 2012

+ Schulwettbewerb 2012 – musikalische Schulprojekte und Schulkooperationen mit außerschulischen Organisationen und KünstlerInnen + Eröffnungskonzert am 26.Mai im Porgy & Bess mit ALMA, DJ Stani Vana (!Dela Dap), Kadero Ray & Friends, Kayo & DJ Phuket, Mika Vember & Band, Seda Röder und Trio Lepschi + Vielfalt-Brunch am 3.Juni im Casino Baumgarten mit Valerie, Talking Drum und Danubia Saxophon Quartett + Konzerte in Bankfilialen – Kooperation mit der Raiffeisenlandesbank Wien […]

Aufruf zur Teilnahme am 3. Musikfest der Vielfalt: 26.05.-07.06.2012

Liebe VeranstalterIn, liebe Musikmachende und -schaffende, “12 Tage Musikfest für 12 Monate kulturelle Vielfalt in Österreich”, so lautet seit 2010 alljährlich das Motto des Musikfestes der Vielfalt, das jeden Frühsommer die gesamte Musikszene Österreichs einlädt, sich mit ihren Veranstaltungen an der musikalischen Demonstration der Vielseitigkeit unseres Musiklandes zu beteiligen. Denn das Musikfest der Vielfalt widmet sich der kreativen Begegnung unterschiedlicher musikalisch-kultureller Szenen und setzt damit die UNESCO Konvention über den […]

Die Ergebnisse des ersten Schulwettbewerbs im Rahmen des ”Musikfest der Vielfalt 2012″ stehen fest!

2012 richtet das Musikfest der Vielfalt seinen Fokus auf die Vielfalt und Kreativität von Österreichs Schülerinnen und Schülern! Der Österreichische Musikrat (ÖMR) und das Bundesministerium für Unterricht, Kunst & Kultur (bm:ukk), unter der Schirmherrschaft der österreichischen UNESCO Kommission, schreiben erstmalig einen Schulwettbewerb im Rahmen des Musikfestes der Vielfalt aus. Und dies sind die mit jeweils EUR 1.000,– prämierten Projekte…

Top Events